Konzert im Rahmen der Südpfalzwochen auf der Rheinlandpfalzbühne bei der Bundesgartenschau in Koblenz
Am Dienstag, den 30.08.2011 wurden wir im Rahmen der Südpfalzwochen auf der Bundesgartenschau in Koblenz zu einem Konzertauftritt
auf der Rheinland-Pfalz Bühne eingeladen. Für uns war es selbstverständlich unseren Chor und unsere Gemeinde bei dieser Gelegenheit über die Grenzen hinaus zu
repräsentierten und so fuhren wir mit zwei ausgebuchten Bussen - also mit 100 Personen - zur Buga nach Koblenz. Morgens um 7:00 Uhr machten wir uns schon auf den Weg um pünktlich zur Öffnungszeit vor
Ort zu sein.
Dort erwarteten uns zwei Auftritte auf der Bühne in der Festung Ehrenbreitstein. Die Kulisse war schon sehr beeindruckend.
Nach kurzem Einsingen gehörte nun ab 12:15 Uhr die Bühne für eine Stunde uns alleine. Mit einer bunten Auswahl bekannter und neuer Lieder hatten wir über Gospels,
Musicals und Rock-Pop-Stücke für jeden Geschmack das passende dabei. Schnell füllte sich der Platz vor der Bühne und auch oben an der Festungsmauer tauchten immer mehr Köpfe auf, die unserer Musik
lauschen wollte. Umrahmt wurde das Konzert von einem wunderschönen Solo von Lisa Humbert, dass das Publikum in ihren Bann zog. Nach rund 30 Minuten Konzertprogramm wollten wir gerade das nächste Lied
anstimmen, als unser Keyborder Samuel plötzlich aufhörte zu spielen. Was war los? Durch den Festungseingang drängte sich eine kleinere Menschenmenge. Unser Ministerpräsident von Rheinland Pfalz, Kurt
Beck, samt Staatssekretärin und Oberbürgermeister von Koblenz kamen mit Begleitung der Presse und dem Fernsehen zur Rheinland-Pfalz Bühne. Natürlich kamen Sie auf die Bühne um ein paar Worte an das
Publikum zu richten. Unsere rote Chorkleidung als Hintergrund hat Kurt Beck sicherlich gut gefallen. Da der Oberbürgermeister von Koblenz an diesem Tag seinen 60. Geburtstag feierte sangen wir noch
ein gemeinsames Ständchen. Anschließend überreichte unsere Zwiebelkönigin Lena I. ein Präsent in Form einer CD der Liederkranzchöre und einem Zäskämer Schoppenglas an die drei Politiker. Der Beitrag
im SWR-Fernsehen war uns somit nun auch gesichert.
Die Herrschaften zogen weiter und wir fuhren im Programm fort. Nach einer Pause von 30 Minuten hatten wir unseren zweiten Auftritt. Wieder hatten wir keine freien Plätze
mehr vor der Bühne und konnten unser Publikum begeister. Viel Lob des Moderators und Applaus des Publikums lies uns ahnen "wir waren super".
Gleich im Anschluss hatten wir bereits die ersten Anfragen, ob man uns buchen könne.
Aber für die Sänger/-innen hieß es erstmal: Freizeit. Wir nutzen die Zeit um uns die Buga anzuschauen, mit der Seilbahn über den Rhein zu fahren und das Deutsche Eck und
das Schloss zu besichtigen. Pünktlich um 18:00 Uhr fuhren wir wieder nach Zeiskam. Natürlich wurden zur Feier des Tages noch ein paar Flaschen Sekt getrunken um auf den Erfolg
anzustoßen.
Ein weiteres Highlight unserer Chorgemeinschaft war beendet. Besonders das tolle Konzert und der Besuch unseres Ministerpräsidenten Kurt Beck war für uns die Anreise
wert. Wir hatten viel Spaß und konnten gemeinsam einen schönen Tag verbringen und unseren Chor wieder ein Stück mehr bekannt machen. Ein begeistertes Publikom war der Lohn unserer Mühe. Was will ein
Sänger mehr?!
An dieser Stelle noch ein besonderen Dank un unsere Chorleiterin Sandra Kammann für die Unterstützung und Geduld bei den Proben, sowie unseren Pianist Samuel, der mit
uns zum ersten Mal ein Konzert spielte - es war super. Stellvertretend für das Orgateam bedanken wir uns bei Dennis Armbrüster für die Planung dieser Tagesfahrt. Außerdem vielen Dank an alle die mit
nach Koblenz gefahren sind. Es ist doch ein schönes Zeichen, wenn bei solch einer Fahrt zwei Busse bis auf den letzten Platz gefüllt sind!